inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Arbeitstage, Saisonware abweichend
- Artikel-Nr.: 3230
- Info: KulturKompakt
- Botanischer Name: Satureja montana
Winterhartes Küchenkraut mit kräftigem Aroma und robustem Wuchs. Zum Würzen oder für Tees. Staudenbohnenkraut ist die pflegeleichte Alternative zum einjährigen Bohnenkraut. Die anspruchslose kissenförmig wachsenden Pflanzen passen in Steingärten und Kräuterbeete, in Töpfe, Balkonkästen und formschöne Gefäße. Ihre dunkelgrünen Blättchen schmecken pfefferig und steigern den Geschmack nicht nur von Busch- und Stangenbohnen, sondern auch von Puffbohnen und können sowohl in Eintöpfe als auch beim Grillen oder Braten von Fleisch als Pfeffer-Alternative verwendet werden. Staudenbohnenkraut regt den Appetit an, gilt als krampflösend und regt die Magen- und Darmtätigkeit an.
Aussaatzeit Vorkultur : | März, April, Mai |
Lebensdauer : | einjährig |
Saatgutform : | Rohsaat |
Schnittblume : | nein |
Standort : | sonniger Standort, halbschattiger Standort |
Winterhart : | nein |
Gefäßkultur : | ja |
Wuchshöhe : | 15 - 30 cm |
Erntezeit : | ganzjährig |
Inhalt reicht für : | ca. 60 Pflanzen |
Staudenbohnenkraut ist ein Lichtkeimer. Bei der Aussaat darf das Saatgut darum nicht mit Erde abgedeckt werden. Es wird nur angedrückt und feucht gehalten. Eine Abdeckung aus transparenter Folie oder Glas schützt vor Verdunstung. Die buschigen ca. 30 cm hoch wachsenden Pflanzen sehen sehr gefällig aus. Besonders zierend wirken sie mit ihren vielen weißen Blütchen im Frühsommer in Trockenmauern und in der Kräuterspirale. Sie werden stark von Bienen und Hummeln besucht.
Pflegeleicht
Super pflegeleicht. Wächst problemlos im Topf und wird regelmäßig zum Würzen genutzt. Bekommen volle Punktzahl