Wurzeltees sind eher unbekannt. Viele Kräuterwurzeln oder -rhizome enthalten aber wertvolle Inhaltsstoffe, mit denen gesundheitliche Beschwerden gelindert werden können. Um den Tee aufgießen zu können, werden die Wurzel aus der Erde geholt und gründlich abgewaschen. Das Kraut können Sie zum Würzen nutzen. Anschließend wird die Wurzel mit heißem Wasser übergossen und der Tee einige Minuten ziehen gelassen. Tees hergestellt aus Liebstöckel und Löwenzahn wirken beispielsweise harntreibend sowie verdauungsfördernd. Der Baldrian, den Sie ebenfalls bei uns bestellen können hingegen, wirkt beruhigend. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie diese eher unbekannte Art der Teeherstellung für sich!
Topseller
Zuletzt angesehen