Kohlrabi ist ein typisch deutsches Gemüse, das in anderen Ländern weit weniger bekannt ist. Aufgrund seines saftig-süßen und leicht nussigen Geschmacks wird Kohlrabi gerne als kalorienarmer Rohkostsnack verzehrt, überzeugt aber auch in gedünsteter Form als Gemüsebeilage. Zudem ist Kohlrabi leichter bekömmlich als Kohl. Das alles macht ihn zu einem beliebten Gemüse für den Anbau im eigenen Hausgarten. Von Kiepenkerl können Sie dafür verschiedene Kohlrabisamen kaufen, je nach geschmacklicher Vorliebe.
Kohlrabisamen für schmackhafte Sorten
Bei Kohlrabi wird grob unterschieden zwischen denjenigen Sorten, die jung und klein geerntet werden, und denen, die stetig weiterwachsen. Erstere überzeugen durch eine kurze Anbauzeit. Zu ihnen gehört beispielsweise die Sorte 'Konmar', deren weiße Knollen sehr mild-aromatisch schmecken. Dieser Kohlrabi ist außerdem sehr schossfest und kann über die gesamte Gartensaison hinweg angebaut werden.
Für stetig weiterwachsende Sorten haben wir ebenfalls Kohlrabisamen im Angebot. Ihnen allen ist gemeinsam, dass die Knollen im Beet verbleiben und weiterwachsen können, ohne holzig zu werden oder zu platzen. 'Superschmelz' und 'Kossak' sind zum Beispiel Vertreter dieses Kohlrabityps. Da sie viel länger im Beet bleiben, werden die Knollen dieser Sorten mit der Zeit mehrere Kilogramm schwer. Dennoch sind sie selbst in ausgewachsener Form noch sehr zart und schmecken vorzüglich.
Neben der Anbau- und Wachstumszeit unterscheiden sich die einzelnen Kohlrabisorten auch in Bezug auf die Farbe der Knollen. Das Spektrum reicht hier von weißlich-grün bis hin zu blau-violett. Die Sorte 'Delikateß' gibt es sogar in einer weißen und einer blauen Variante. Es handelt sich dabei um eine mittelfrühe Freilandsorte, die gut für Folgesaaten geeignet ist. Ob Sie sich für die weiße oder blaue Variante entscheiden, macht bei den stets sehr zarten Knollen geschmacklich übrigens keinen Unterschied.
Nicht zuletzt können Sie auch in Bio-Qualität von Kiepenkerl Kohlrabisamen kaufen! Wir haben einen weiß- bzw. blauknolligen Treib- und Freilandkohlrabi zur Auswahl, der schossfest ist, nicht holzig wird und sogar Spätfröste verträgt. Die Kohlrabisamen für diese Sorte wurden aus biologisch zertifiziertem Anbau gewonnen und genügen durch den kompletten Verzicht auf chemische Düngungs- und Pflanzenschutzmittel höchsten Qualitätsansprüchen.
Kohlrabisamen anbauen und gesunde Knollen genießen
Kohlrabisamen kaufen, im eigenen Garten anbauen und schließlich die reifen Knollen ernten, zubereiten und genießen – das lässt jedes Gärtnerherz höher schlagen und ist darüber hinaus auch noch gut für die eigene Gesundheit. Denn in der Knolle des Kohlrabis stecken viele wichtige Nährstoffe, neben Magnesium, Selen und Kalzium zum Beispiel auch Folsäure, etliche B-Vitamine und vor allem Vitamin C. Bereits 100 g Kohlrabi decken die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin C eines Erwachsenen.
Doch nicht nur in der Knolle sind diese Nährstoffe enthalten. Auch die grünen Blätter des Kohlrabis enthalten sie in großer Menge und können beim Kochen mitverwendet werden. Sie lassen sich problemlos wie Blattspinat zubereiten und als leckere Gemüsebeilage servieren. Probieren Sie es aus!