
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Arbeitstage, Saisonware abweichend
- Artikel-Nr.: 4922
- Botanischer Name: MIX
Blütenbesuchende Insekten benötigen zur sicheren Fortpflanzung, Gesundheit und Ernährung Pollen und Nektar vom Frühjahr bis zum Herbst. Mit der Aussaat der „Blütenpracht am Wegesrand“ wird das Nahrungsangebot über einen langen Zeitraum von Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlingen und anderen blütensuchenden Insekten nachhaltig ergänzt. Von dieser speziellen Mischung profitieren zusätzlich die heimischen Tiere wie Igel, Hasen, Singvögel und andere Arten. Die Blumenmischung „Blütenpracht am Wegesrand“ ist für die Aussaat auf landwirtschaftlichen Böden, Stilllegungsflächen, Blühstreifen, für das öffentliche Grün und Gärten sehr gut geeignet. Mit kleinflächigem und vernetztem Anbau dieser Saatmischung wird ein wesentlichen Beitrag für den Artenschutz geleistet. Die Saatgutmischung „Blütenpracht am Wegesrand“ ist eine duftende Naturoase, die Kulturlandschaften farbenfroh auflockert. Die Blumenmischung wurde in der Zusammenarbeit mit Landwirten, Imkern und anderen Naturschützern entwickelt. An einen sonnigen Standort in der Landwirtschaft, auf öffentlichen Landflächen oder im Garten aussäen.
Standort : | sonniger Standort |
Blütenfarbe : | Mischung |
Winterhart : | nein |
Blütezeit : | Juli, August, September, Oktober |
Wuchshöhe : | 100-150cm |
Duftend : | nein |
Inhalt reicht für : | 40 m² |
Maximale Pflanzenhöhe : | 150 cm |
Nahrungsquelle für Bienen und Nützlinge : | ja |
Pflanzabstand in der Reihe : | breitwürfig |
Pflanzzeit : | April, Mai, Juni |
Reihenabstand : | breitwürfig |
Aussaattiefe : | 1 - 2 cm |
Schnittblume : | nein |
Saatgutform : | Rohsaat |
Pflege: Entfernen Sie im Frühling zu dicht stehende Pflanzen und unerwünschten Bewuchs, so dass sich die einzelnen Pflanzen besser entwickeln Tipp: Die Packung enthält 40 g Saatgut und Vermiculite als Aussaathilfe, die Ihnen ein gleichmäßiges Aussäen ermöglicht. Vor der Aussaat mischen Sie bitte das Saatgut mit der Vermiculite. Dazu schütteln Sie kräftig die Verpackung. Die Freilandfläche feinkrümelig vorbereiten und die Mischung gleichmäßig verteilen. Anschließend die Mischung gut einharken,