inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Arbeitstage, Saisonware abweichend
- Artikel-Nr.: 3237
- Info: KulturKompakt
- Botanischer Name: Coriandrum sativum
DE-ÖKO-013 Die Blätter des Koriander ähneln der glatten Petersilie und auch in der Anwendung wird dieses einjährige Würzkraut wie Petersilie eingesetzt, was ihm im Volksmund auch den Namen 'Chinesische Petersilie' einbrachte. Es ist das älteste bekannte Gewürz und schmeckt sehr intensiv würzig. Dieser frisch, pikante, leicht scharfe, sehr aromatische Geschmack ist in der asiatischen, lateinamerikanischen, orientalischen Küche nicht mehr wegzudenken. Es verleiht exotischen Gerichten den Pfiff. Koriander kann stets nur frisch und nach Beendigung des Kochvorgangs verwendet werden, da er bei der Trocknung und beim Mitkochen schnell das Aroma verliert.
(DE-ÖKO-013)
Aussaatzeit Vorkultur : | März, April, Mai |
Aussaatzeit Direktsaat : | Mai, Juni, Juli, August |
Verwilderung : | nein |
Wuchsbreite : | 25 cm |
Veredelt : | nein |
Maximale Pflanzenhöhe : | 50-70 cm |
Pflanztiefe : | 3-fache Samenstärke |
Verwendung : | frischverzehr, kochen |
Pflanzabstand in der Reihe : | 30 cm |
Reihenabstand : | 15 cm |
Blütezeit : | Juni, Juli |
Nahrungsquelle für Bienen und Nützlinge : | ja |
Pflanzzeit : | April, Mai, Juni |
Erntezeit : | ganzjährig |
Inhalt reicht für : | ca. 80 Pflanzen |
Blütenfarbe : | weiß |
Gefäßkultur : | ja |
Bio : | ja |
Winterhart : | nein |
Standort : | sonniger Standort |
Schnittblume : | nein |
Saatgutform : | Rohsaat |
Lebensdauer : | einjährig |
Duftend : | ja |
Die bis zu 70 cm hohen Pflanzen sind nicht sehr windstabil. Ein Staudenring oder eine Schnur kann die Pflanzen jedoch gut zusammenhalten. Verwenden Sie doch auch mal den selbstgeernteten, hebwürzig, süßlichen Koriandersamen zum Kochen.