inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Arbeitstage, Saisonware abweichend
- Artikel-Nr.: 2817
- Info: KulturKompakt
- Botanischer Name: Lycopersicum pimpinellifloium
DE-ÖKO-013 Diese ursprüngliche Art der Wildtomate (Solanum pimpinellifolium) hat sich seit ihrer Einführung zu Zeiten von Christoph Columbus kaum verändert. Noch immer verfügt sie über eine enorme Anzahl von sehr kleinen, aber besonders schmackhaften, obstartig süßen leuchtend roten Früchten. Üppiger sehr robuster Wuchs. Das Ausbrechen der Seitentriebe entfällt. Es genügen ein Stab oder ein Spalier, an dem man die Haupttriebe befestigt. Die 180 - 200 cm hohen Pflanzen bringen hohen Ertrag. Ein besonderer Vorteil ist die natürliche Unempfindlichkeit gegen die Kraut- und Braunfäule und andere Krankheiten der Tomate. Erleben Sie die Ursprünglichkeit dieser Wildtomate auf Beeten und auch in Kübeln auf Balkon und Terrassen.
(DE-ÖKO-013)
Aussaatzeit Vorkultur : | März, April, Mai |
Erntezeit : | Juli, August, September, Oktober |
Pflanzabstand in der Reihe : | 60 cm |
Inhalt reicht für : | 10 Korn |
Fruchtform : | rund |
Aussaatzeit Direktsaat : | April |
Wuchshöhe : | 60 - 90 cm |
Fruchtfarbe : | rot |
Gefäßkultur : | ja |
Bio : | ja |
Winterhart : | nein |
Standort : | sonniger Standort |
Saatgutform : | Rohsaat |
Lebensdauer : | einjährig |
Schnittblume : | nein |
Halten Sie die Keimtemperaturen Tag und Nacht ein. Stehen Tomatenjungpflanzen zu kühl, verfärben sich ihre Blätter rötlich und das Wachstum stoppt. Besonders bewährt hat sich ein trichterförmiges Rankgerüst. Zwischen schräg in der Erde fixierten Stangen werden nach und nach Querstäbe ergänzt, um den vielen Trieben Halt zu geben.
Die besten
Für uns die besten Tomaten, die es gibt. Wir bestellen sie bereits zum wiederholten Male und können jedes Jahr nicht abwarten, bis es soweit ist.
Schmackhafte Wildtomaten
Ich habe mich für diese Tomaten hauptsächlich aufgrund ihrer Bio-Qualität entschieden. Ich kann sie aber nur jedem ans Herz legen, der gerne süßliche Tomaten als Rohkost verzehrt.